
Im Gutenberg-Museum wird derzeit – wieder einmal – eine sehr interessante Ausstellung gezeigt. Präsentiert werden Editionen der 1990 von Christian Ewald gegründeten Katzengraben-Presse Berlin-Köpenick. Handverlesene Texte werden im Bleisatz, Buchdruck und Hand-Einband zu limitierten Buchkunstwerken.
„Der Berliner Grafiker und Verleger Ewald“ – so ist auf der Homepage des Mainzer Museums zu lesen – „hat eigens für diese Ausstellung einen „e-wald“ aus über 70 Buchen gestaltet, eine Hommage an den meistgebrauchten Buchstaben des Alphabets …“
Die Sonderausstellung wird bis zum 9. August gezeigt.
Weitere Informationen unter www.gutenberg-museum.de.