Wir nehmen noch einmal das Ständebuch von Jost Ammann zur Hand und betrachten heute den Holzschnitt, der einen „Papyrer“, also einen Hersteller von Papier, bei der Arbeit zeigt:
Aus dem erläuternden Vers von Hans Sachs lassen sich gleich die wesentlichen Grundlagen der Produktion von Papier lernen – die einzelnen Schritte sind über die Jahrhunderte im Prinzip gleich geblieben.
Bisher in DruckSchrift vorgestellt: Der Pergamentmacher; Der Buchbinder; Der Buchdrucker; Der Schriftgießer.