Noch bis zum 27. Oktober ist im Kloster Eberbach in Eltville die Ausstellung „Die verlorene Bibliothek“ mit Arbeiten von Hannes Möller der (bücher-)interessieren Öffentlichkeit zugänglich. Grundlage sind Handschriften, die ursprünglich vom Zisterzienserkloster Eberbach gesammelt worden waren.
Möller stützt sich bei seinem Projekt auf das von Professor Nigel F. Palmer publizierte Werk „Zisterzienser und ihre Bücher“, in dem der Autor ca. 190 Handschriften zusammen gestellt und ausführlich beschrieben hat. Der Künstler, so lesen wir bei der Projektvorstellung auf seiner Homepage, „unternimmt den Versuch, Handschriften und Inkunabeln in einer großen, aus vielen einzelnen Gemälden bestehenden künstlerischen Arbeit in einer imaginären Bibliothek wieder zusammenzutragen.“
Einzelheiten und viele schöne Bilder auf www.bibliotheken-projekt.de.
Ein schöner Tipp, vielen Dank!
LikenLiken
Es war mir ein Vergnügen!
LikenLiken
Liebe Ingrid,
auch eine Ausstellung, die ich gerne besuchen würde, die mir aber viel zu weit weg ist… schade… du suchst immer schöne Ausstellungen und Orte heraus…
Eine schönes WE von Susanne
LikenLiken
Es gibt sooo viele interessante Angebote, aber leider gibt es für jeden zeitliche wie geografische Einschränkungen … Grüße nach Berlin und frohes Schaffen in den neuen Räumlichkeiten, Ingrid
LikenLiken
Danke, Ingrid, ich werde mich gleich auf die nächste Umzugskiste stürzen …. es sind noch ca. 30 Kisten mit Fachbüchern auszuräumen…
Dir auch einen schönen Sonntag, LG von Susanne
LikenLiken
Ich habe das Kloster vor zwei Jahren besucht. Absolut sehenswert! Es ist wirklich schade, dass die Entfernung für einen Besuch der Ausstellung zu groß ist. Da passen Kulisse und Ausstellung wirklich optimal zusammen.
LikenLiken
Ich denke, dass die Ausstellung sehr sehenswert ist, aber auch ich habe das Problem mit der Entfernung …
LikenLiken
Schade, dass es soweit weg ist… Dort wuerde ich gern hingehen. Lieben Gruss, Peggy
LikenLiken
Das ist leider so, dass man nicht alle interessanten Angebote wahrnehmen kann … Ein schönes Wochenende! Ingrid
LikenLiken