Dieses wunderschöne Stück ist mein erstes Exlibris und – vielleicht – der Beginn einer kleinen Sammlung.
Ich habe es als Sofort-Kauf bei Ebay erworben und bin ganz stolz auf meine Errungenschaft.
Das Exlibris zeigt, wie leicht zu erkennen ist, Buchdrucker. Es wurde vom belgischen Künstler Gerard Gaudaen (1927 2003) gestaltet, der sich vor allem mit Holz- und Linolschnitt befasst hat.
Bucheigner ist Roland Roveda.
In einer der nächsten Besprechungen auf DruckSchrift werde ich übrigens ein Taschenbuch zum Thema Exlibris vorstellen. Das war schon länger vorgesehen, passt jetzt aber besonders gut…
Exlibris sind eine wundervolle Art, Kleingraphik zu sammeln. Ich träume immer noch davon, richtig einzusteigen – aber bis auf ein Eigenexlibris von einem uns näher bekannten Künstler und Bildhauer, vielen geschenkten Exlibris von einem Großsammler und einer kleinen, feinen Handbibliothek zum Thema habe ich leider noch nicht viel zustande gebracht … mir fehlt einfach die Zeit (oder ich meine, dass sie mir fehlt).
Ich bin gespannt, welches Taschenbuch du vorstellst und grüsse herzlich!
Jarg
LikenLiken
Mit dem, was Du zuhause an Exlibris und Handbibliothek beherbergst, bist Du auf jeden Fall schon weiter als ich. Ich habe allerdings „Blut geleckt“ und bin gespannt, wohin meine Reise geht. Herzliche Grüße, Ingrid
LikenLiken
Es gibt ja auch eine kleine, feine Exlibris-Szene, die sich in Clubs organisiert … soll nach meinen gut informierten, sammelerfahrenen Quellen auch ein guter Weg sein, um übers Tauschen zu Exlibris zu kommen.
Herzlich grüsst
Jarg
LikenLiken