Das große Interesse an dem von mir hier vorgestellten Buch „Schreiben dicht am Leben“ und die zahlreichen Kommentare veranlassen mich, eine kleine Übersicht über die im Duden-Verlag erschienene Reihe „Kreatives Schreiben“ zu erstellen.
Alle bisher in dieser Reihe publizierten Titel wurden von Hanns-Josef Ortheil herausgegeben, aber nicht alle wurden von ihm selbst verfasst. Deshalb ist genaues Hinsehen angebracht.
- Schreiben dicht am Leben: Notieren und Skizzieren
Autor: Hanns-Josef Ortheil - Schreiben auf Reisen: Wanderungen, kleine Fluchten und große Fahrten – Aufzeichnungen von unterwegs
Autor: Hanns-Josef Ortheil - Schreiben Tag für Tag: Journal und Tagebuch
Autor: Christian Schärf - Spannend schreiben: Krimi, Mord- und Schauergeschichten
Autor: Christian Schärf - Schreiben unter Strom: Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co
Autor: Stephan Porombka
Ich selbst kenne bislang nur „Schreiben dicht am Leben“, so dass ich mich zu den weiteren Veröffentlichungen nicht äußern kann.
Danke für den Überblick der Reihe! Ich kenne bis jetzt nur „Schreiben Tag für Tag“ von Christian Schärf und kann es durchaus weiterempfehlen. Man lernt verschiedene Arten von Tagebüchern und Journalen kennen und bekommt definitiv Lust, beim Tagebuchschreiben ein bisschen mehr zu experimentieren. 😉
LikenLiken
Danke für die Einschätzung eines Profis! Hoffentlich bis bald mal wieder.
LikenLiken
Zum Thema Tagebuch kann ich noch „Absolut privat“ (ISBN 978-3899043105) empfehlen. Hierbei handelt es sich um das Begleitbuch zu einer Ausstellung im Museum für Komunikation(Frankfurt/Main), welche in Zusamenarbeit mit dem Deutschen Tagebucharchiv gestaltet wurde. Die verschiedenen Formen, Formate und Gestaltungen von Tagebüchern die dort vorgestellt wurden, lassen mich wesentlich lockerer mit dem eigenen Tagbuch/büchern umgehen.
LikenLiken
Vielen Dank für den Hinweis. Über das Deutsche Tagebucharchiv habe ich neulich mal hier auf DruckSchrift berichtet …Schönes Wochenende, Ingrid
LikenLiken
Vielen Dank für deine Mühe. Du machst es einem aber auch leicht:)
„Schreiben dicht am Leben“ habe ich bereits bestellt, zusätzlich würde mich auch „Schreiben unter Strom“ und „Schreiben auf Reisen“ sehr interessieren. Ich hoffe, dass ich irgendwo einen Blick in diese Bücher werfen kann.
LikenLiken
Bei Amazon findet man übrigens zu jedem Titel der Reihe Rezensionen (von einer bis zu fünf). Gelesen habe ich sie noch nicht, und deshalb will ich sie auch nicht bewerten; aber die Anzahl der Sternchen deutet klar auf positive Besprechungen hin.
LikenLiken
Wie ich mich freue – nach deiner Empfehlung von „Schreiben dicht am Leben“, das ich mit großer Denk-Mal-Freude gelesen habe (und immer wieder hineinblättern werde), jetzt eine Übersicht der Reihe zum kreativen Schreiben. „Schreiben Tag für Tag“, das die Mützenfalterin schon gelesen hat, möchte ich mir auch noch zu Gemüte führen. Ebenso „Schreiben unter Strom“, für das sich auch Mara interessiert. „Schreiben auf Reisen“ steht auf meiner Bücherwunschliste. Und damit ist die Reihe beinahe komplett! 🙂
Herzlichen Dank für deine inspirierende Lektüreempfehlung!
LikenLiken
Ich lese mit großem Interesse und ebenso großer Freude Deine Blogbeiträge, die sich auf „Schreiben dicht am Leben“ beziehen. – Vielen Dank für die nette Rückmeldung! Und – wer weiß: vielleicht sind die anderen Titel der Reihe ja ebenso interessant?
LikenLiken
Ich besitze nun auch „Schreiben dicht am Leben“ und hatte schon viel Freude an den ersten Blicken, die ich dort reingeworfen habe. Interessieren tut mich „Schreiben unter Strom“ noch – vielleicht hat jemand, dieses ja schon gelesen! 🙂
LikenLiken
Ich bin gespannt, ob sich jemand findet, der sich zu „Schreiben unter Strom“ äußern kann und will und wünsche interessante Entdeckungen bei „Schreiben dicht am Leben“.
LikenLiken
Habe meinen ersten Eindruck bei „Schreiben dicht am Leben“ geschrieben.
LikenLiken
Unter welcher Internet-Adresse kann man Deine Eindrücke denn nachlesen?
LikenLiken
Meinte hiermit in diesem Blog den Bericht “Schreiben dicht am Leben”. In den dortigen Kommentaren wurde bereits das Buch „Schreiben unter Strom“ erwähnt.
LikenLiken
ich habe Schreiben Tag für Tag von Christian Schärf gelesen, fand das aber für mich persönlich nicht so brauchbar, dennoch ein gutes Buch, mit vielen, sehr interessanten Beispielen und unterschiedlichsten Anregungen.
LikenLiken
Danke für die Einschätzung von Schärf’s „Schreiben Tag für Tag“. Das ist einer der mich auch interessierenden Titel der Reihe. Herzliche Grüße, Ingrid
LikenLiken