‚“Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl“ – Fotografie, Grafik und Plakat der zwanziger Jahre‘ lautet der Titel einer bemerkenswerten Ausstellung, die gegenwärtig im Folkwang Museum in Essen zu sehen ist.
Auf der Homepage des Ausstellers lesen wir darüber:
Neue technische Möglichkeiten und neue ästhetische Theorien führten in den 1920er Jahren international zu einem ganzen Spektrum neuer Stilrichtungen. Fotografie, Film und illustrierte Zeitschriften faszinierten die Avantgardisten und inspirierten sie zu Experimenten und Erkundungen. Die Künstler der Neuen Sachlichkeit grenzten sich bewusst vom Expressionismus ab, sie wollten die optische Erscheinung der Dinge wiedergeben. In diesem Jahrzehnt erreichte auch der Konstruktivismus seine volle Blüte. Unter dem gemeinsamen Titel Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl, widmen sich die Fotografische Sammlung, die Grafische Sammlung und das Deutsche Plakat Museum in drei Ausstellungen dieser innovativen und produktiven Kunstepoche.
Die Grafische Sammlung des Folkwang Museums präsentiert etwa achtzig Exponate, darunter Werke von Max Burchartz, Otto Dix, Ernst Ludwig Kirchner und Alexander Kanoldt, während die Fotografische Sammlung mit rund 150 Bildern und Zeitschriften das Neue Sehen in der Fotografie deutlich macht.
Auch das Deutsche Plakatmuseum ist mit „im Boot“: es zeigt in drei Bereichen rund siebzig Arbeiten, die die Entwicklungen des Plakats in den 1920er Jahren widerspiegeln.
Ausstellung bis 5. August 2012 in Essen
Infos unter museum-folkwang.de.